Praxisbezogene Berufsorientierung durch Berufsfelderprobung
Die individuell an den beruflichen Interessen, Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler ausgerichteten Praxistage fördern die Kompetenz der Berufswahlentscheidung und forcieren die Ausbildungsreife der Schülerinnen und Schüler. Durch die dabei stattfindende Fremd- und Selbstreflektion kann jede Schülerin bzw. jeder Schüler lernen, die eigenen Fähigkeiten und Stärken besser einzuschätzen und die eigenen Berufsvorstellungen zu überprüfen, zu konkretisieren und ggf. anzupassen. Sie setzen sich stets praxisbezogen mit den Anforderungen der heutigen Berufs- und Arbeitswelt auseinander. Schülerinnen und Schüler erfahren vor Ort Perspektiven und Anforderungen für den nächsten Lebensabschnitt und wie man sich selbst darauf vorbereiten kann. Sie erhalten Kenntnisse über die regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten und werden mit berufsbezogenen theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalten der dualen bzw. schulischen Ausbildung konfrontiert.
Die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler erfolgt über die Teilnahme der jeweiligen Schule im Vorhaben.
Laufzeit
01.08.2019 bis 31.07.2020
Zielgruppen
Schülerinnen und Schüler 9. Klasse im Vogtlandkreis
Förderung



Kontakt
Lengenfeld
Reichenbacher Str. 39
08485 Lengenfeld
Sven Junghans
037606 39-170
bo@pscherer-online.de
Uwe Scheller
037606 39-113
bo@pscherer-online.de